top of page


Kontakt
Anästhesiepraxis K.Meinig
Orbinstr. 24
76646 Bruchsal
Tel.: 0176 34241303
web: ambulante-narkosen@web.de
Kerstin Meinig
Ihre Fachärztin mit Herz
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
Danke für Ihren Besuch auf meiner Internetpräsenz:
Ihre ambulante Narkose für Karlsruhe und Umgebung.
Hier erfahren Sie Wissenswertes über mein Fachgebiet der Anästhesie und meinem weiteren Leistungsspektrum.
Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie zudem einen Überblick über den vielfältigen Einsatz einer mobilen Anästhesistin mit Leidenschaft.
Ihre Kerstin Meinig
Mobile Anästhesie Karlsruhe
Sie, lieber Patient, sind mir und meinem Praxisteam sehr wichtig.
Damit Alles reibungslos verläuft und wir die besten Voraussetzung für eine optimale Narkose haben,
sind folgende Hinweise wichtig:
Lesen Sie sich Bitte den Anästhesie-Fragebogen durch.
Bitte füllen Sie ihn aus und notieren Sie sich Ihre Fragen.
Ihre Fragen können wir entweder im persönlichen Gespräch, telefonisch oder noch am Operationstag klären.
Bitte bringen Sie wichtige Befunde von Ihrem Hausarzt mit zu unserem Termin. Ebenso benötigen wir bei Patienten mit Vorerkrankungen eine Blutuntersuchung und eventuell ein EKG.
Sollten Sie in der näheren Vergangenheit eine Untersuchung Ihres Herzens gehabt haben, bringen Sie Bitte auch diesen Befund mit.
Genauso wichtig sind Allergiepässe oder Notfall-Ausweise.
Dabei gilt: Je mehr ich von Ihnen weiß, umso besser kann ich auch Ihre Narkose durchführen.
Am Operationstag dürfen Sie noch bis zu sechs Stunden vor der Operation etwas essen.
Dazu zählen auch Milchprodukte.
Das Trinken von klaren Flüssigkeiten (mit Zucker) ist bis zu zwei Stunden vor der Narkose erlaubt.
Dabei spricht Nichts gegen einen Kaffee, Tee, Wasser, klare Säfte oder Limonaden. (auch Zucker ist erlaubt)
Da Operationen in der Regel ambulant durchgeführt werden -ist es wichtig, dass Sie nicht alleine zu Hause sind.
Sie benötigen für die ersten 24 Stunden unbedingt eine Betreuungsperson, die Sie zu Hause unterstützen kann.
Zusätzlich kann es nach der Narkose aufgrund der erhaltenen Medikamente zu einer Verzögerung Ihres Reaktionsvermögens kommen.
Die Symptome variieren, sind jedoch vergleichbar mit denen des Alkoholkonsums.
Daher müssen Sie für die ersten 24 Stunden auf die aktive Teilnahme am Straßenverkehr verzichten und benötigen eine Begleitperson, die Sie abholt.
Die Telefonnummer des Abholers bringen Sie einfach mit und wir rufen diese entsprechend an.
Damit die Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse reibungslos verläuft, ist es wichtig, dass Sie Ihre aktuelle Krankenkassenkarte mitbringen!
Hier geht es zur Narkose Checkliste.
Unser Berufsverband Bund Deutscher Anästhesisten (BDA) hat auch zusätzliche Informationen unter folgendem Link bereitgestellt: https://www.sichere-narkose.de
All diese Informationen sind natürlich kein Ersatz für unser persönliches Narkosevorgespräch, das zeitnah vor der Operation stattfinden wird.
Sie möchten sich über die unterschiedlichen Narkoseformen informieren?
Lesen Sie dazu hier mehr.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre mobile Anästhesie für Karlsruhe und Umgebung
Kontaktanfrage
Kontakt
bottom of page